恭喜您!X

注册成功

立即登录

很遗憾!X

注册失败,请重新注册!

关闭

德语圣诞小故事:Heiligabend im Taxi

掌握这些知识,攻克TestDaF5级

来源:网络 2020-11-09 00:40 编辑: 欧风网校 180

其他考试时间、查分时间   免费短信通知

立即获取
摘要: 德语圣诞小故事:Heiligabend im Taxi

"... und niemand anderes als Sybille Lang." Er wollte den Hörer in der



Telefonzelle auflegen, als sein Gegenüber in der Taxizentrale sich nochmals

vergewisserte: "Hab ich Sie richtig verstanden, Herr ..." Laut und akzentuiert:

"... Gie...se...beck. Albert Giesebeck. Mozartstr. 18." Erst ein Hüsteln, ehe

eine Frau auf der anderen Seite nachhakte: "Also, Herr, Herr Giesebeck, ich

wiederhole Ihren Auftrag: Heute an Heiligabend wünschen Sie mit einem Taxi nach

München zu Ihrer Tochter kutschiert zu werden. Knapp fünfhundert Kilometer hin,

fünfhundert Kilometer zurück. Ihnen ist klar, dass der Preis im fünfstelligen

Bereich liegt?" Sie nannte ihm die genaue Summe. Alberts Stimme veränderte sich

nicht, blieb freundlich. Gelassen: "Liebe Dame, glauben Sie, ich scherze? Hab

ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt? Bitte schicken Sie mir für sechzehn

Uhr Frau Lang, die mich nach München zu meiner Tochter in die Ismaningstraße

bringen soll. Frau Lang hat doch heute Dienst, oder?" Stille. Schweigen. Keine

Reaktion. Albert Giesebeck wurde eine Nuance lauter: "Hallo. Hallo, hören Sie

mich. Frau Lang ist doch im Dienst heute, oder?" "Ja, die ganze Nacht."

Erleichtert fuhr Albert fort: "Geld spielt keine Rolle. Zu Ihrer Beruhigung

entrichte ich den gesamten Fahrpreis vor Antritt der Fahrt." In der Leitung

knackte es, er hörte im Hintergrund vom Funk verzerrte Stimmen, als er

wiederholte: "Nochmals zu Ihrer Erinnerung. Ausschließlich Frau Lang. Ansonsten

können Sie den Auftrag vergessen." Schließlich hatte er drei Monate lang

recherchiert, bis er sich für sein "Opfer" entschieden hatte. Albert Giesebeck

kontrollierte die Uhrzeit. Noch genau zehn Minuten blieben ihm bis zum

Eintreffen des Taxis. In der Glasscheibe der Telefonzentrale spiegelte sich

seine Erscheinung, auf die er heute besondere Sorgfalt verwendet hatte. Die

Geldscheine für die Fahrt steckten fein säuberlich gebündelt in einem weißen

Kuvert in seiner linken Jackeninnentasche. Mit dem Plastikbeutel eines großen

Discounters in der Hand schritt er zum gegenüberliegenden Anwesen mit der

Hausnummer achtzehn und wartete unter den Ästen einer Nobilistanne auf das Taxi.

Nebelschwaden dimmten das Kerzenlicht des Baumes und verhinderten die Sicht in

erleuchtete Fenster der Villen hinter weißgetünchten Mauern und schmiedeeisernen

Toren. Autos brausten an ihm vorüber. Albert Giesebeck fror in seiner dünnen

Jacke, die schon bessere Zeiten gesehen hatte und marschierte mit verschränkten

Armen vor der Brust auf dem Bürgersteig hin und her. Dabei starrte er minütlich

auf seine Uhr. Ganz in der Nähe dudelte "Oh Tannenbaum", das Albert Giesebeck

mitsummte, als ein herannahendes Fahrzeug in taxigelb seine Geschwindigkeit

drosselte und vor ihm an der Bordsteinkante stoppte. Die Scheibe auf der

Beifahrerseite senkte sich automatisch, eine junge Frau beugte sich zum Fenster,

musterte ihn unverhohlen geringschätzig, suchte mit den Augen den Bürgersteig

nach weiteren Passanten ab und wollte schon aussteigen, um beim Haus Nummer

achtzehn, vor dem er stand, zu klingeln, als Albert Giesebeck bereits auf der

Rückbank des Taxis Platz genommen hatte und die Frau mit einem "Guten Abend,

Frau Lang. Kompliment. Pünktlich wie die Feuerwehr. Auf nach München in die

Ismaningstraße" begrüßte. Noch bevor Sybille Lang überhaupt reagieren konnte,

entnahm er seiner Jackentasche das Kuvert mit dem abgezählten Geld und

überreichte es der verdutzten jungen Frau mit einem freundlichen "Bitte", der es

im ersten Moment die Sprache verschlug. Dann wies sie mit dem Zeigefinger auf

ihn und stotterte: "...Sie, Sie ...sind Herr Giesebeck. Albert Giesebeck?" Er

schmunzelte. "Genau. Hinter Ihnen sitzt Albert Giesebeck." Erstaunlich schnell

erlangte Sybille Lang ihre Fassung wieder, fächerte die Geldscheine auf, fuhr

mit ihren Fingern über den obersten Schein und hielt ihn prüfend ans Licht:

"Wirklich echt?" Es dauerte, bis Alberts Lachen abgeklungen war. Sybille Lang

schielte nach hinten ohne ihn direkt anzusehen. "Genau ein Hunderter zuviel,

Herr Giesebeck."

"Trinkgeld. Für Sie!"

·
    新手指南
    如何注册
    如何选课
    如何预约1对1
    关于课程
    课件下载指南
    帮助中心
    联系客服
    帮助中心
    服务热线:400-993-8812 (9:00-23:00)
    全国校区
    在线客服:(9:00-23:00)

    扫码添加助教老师